Einsteigerleitfaden für Einladungskarten

Egal, welche besonderen Anlässe Sie feiern möchten – sie sollten perfekt sein. Um dies zu erreichen, lohnt es sich, auf jedes Detail zu achten: So heben Sie Ihr Event qualitativ von anderen ab und verleihen ihm eine persönliche Note. Mit Swift Publisher für Mac können Sie kreative und stilvolle Einladungskarten für Familie, Freunde und mehr gestalten.

Die erste Aufgabe besteht darin, die Größe der Einladungen zu bestimmen und herauszufinden, welche davon am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Bleiben Sie dran, um zu überprüfen, ob Ihre Auswahl die beste Option ist.

Einladungskarten zur Hochzeit.
Entworfen mit Materialien von freepik.com.

Wissenswertes über die Größen der Einladungskarten

Zweifellos gibt es eine klare Verbindung zwischen dem Partymotto und der Art der Einladung, die Sie wählen. Diese gedruckte Karte lässt sich leicht mit einem Filmtrailer vergleichen: Mit Ihrer Einladung geben Sie Ihren Gästen auf klare und einprägsame Weise wichtige Informationen über die bevorstehende Veranstaltung.

Indem Sie die richtige Größe der Einladungskarte wählen, stellen Sie sicher, dass die gewünschte Atmosphäre und der Stil klar erkennbar sind. Lassen Sie uns genauer werden: Für intime Feiern im engsten Kreis eignen sich Formate, die eher an Kammerkonzerte erinnern – minimalistisch statt gigantisch und überladen.

Im Gegenteil: Veranstaltungen mit vielen Gästen, wie zum Beispiel große Firmenfeiern, profitieren von großzügig gestalteten Einladungskarten. Zusammengefasst gilt: Je besser Sie die Möglichkeiten in diesem Bereich kennen, desto gezielter können Sie Ihre Auswahl treffen.

Standardgrößen für Einladungskarten

Einladungskarten in Deutschland folgen in der Regel den Standardpapierformaten nach dem DIN-System (Deutsches Institut für Normung), das europaweit weit verbreitet ist. Diese Formate basieren auf den Papiergrößen der A-Reihe und werden häufig für Einladungen entsprechend angepasst.

Veranstaltungsart Typische Größe Maße
Private Feiern DIN A6 105 mm × 148 mm
Abschlussfeiern DIN A5 148 mm × 210 mm
Geburtstagsfeiern (locker) DIN A6 105 mm × 148 mm
Geburtstagsfeiern (formell) DIN A5 148 mm × 210 mm
Hochzeiten DIN A5 oder gefaltetes DIN A4 148 mm × 210 mm (A5)/210 mm × 148 mm (gefaltetes A4)

Die Maßangaben in Pixeln basieren auf einer Auflösung von 300 DPI.

Größe der Einladungskarte in Millimetern.

Professionelle Tipps für perfekt gestaltete Einladungskarten

Neben der Bestimmung der Größe der Einladungskarte entsprechend dem Veranstaltungsthema, der Gästezahl und weiteren Kriterien ist es ebenso wichtig, auch die folgenden entscheidenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Budget – die Verwendung von Standardgrößen für Einladungskarten hilft Ihnen, die erwarteten Ausgaben zu senken und im geplanten Budgetrahmen zu bleiben.
  • Zustellung – Wenn Sie die Einladungen persönlich überreichen, kann dieser Schritt entfallen. Nutzen Sie jedoch den Postversand, sollten Sie die jeweiligen Mindest- und Maximalformate der Postdienste prüfen, um die beste Lösung auszuwählen. Diese Standards können je nach Land variieren.
  • Farbkonzepte – der Einfluss des ersten Eindrucks darf keinesfalls unterschätzt werden, denn er unterstützt Ihre Gäste zusätzlich zu den Textinformationen. Farben bieten einen schnellen ersten Eindruck und helfen den Eingeladenen, das Thema der Veranstaltung sofort zu erfassen. Bei einer Babyparty können traditionelle Farbtöne gewählt werden, während bei Teambuilding-Events die Unternehmensfarben zu empfehlen sind.
  • Schriftart – moderne Schriftzüge und Typografiestile sind heute wirklich einzigartig. Sie müssen sich nicht auf eine einzige Schriftart festlegen. Um Namen der Empfänger, Veranstaltungsdatum, Dresscode und weitere Details hervorzuheben, können Sie zusätzlich Fettdruck, Kursiv- und Schrägschriften verwenden.
  • Komposition – egal, ob Sie sich für große oder kleine Größen der Einladungskarte entscheiden, Sie müssen den Raum nicht vollständig ausfüllen.
Aktualisiert: Mai 2024

Wissen ist Macht – das zeigt sich bei der Auswahl der richtigen Größe der Einladungskarte.

Mit den richtigen Grafiktools können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen.